Frischer und wacher aussehen mit einer Oberlid Straffung

„Kollege Möller wird es heute wieder langsam angehen lassen, so müde wie der wieder aussieht.“ Ein Tratsch unter Kollegen, der Herrn Möller leider in keiner Weise gerecht wird. Denn wie jeden Morgen ist er seine halbstündige Joggingrunde gelaufen, hat gut gefrühstückt und ist leistungsfähig. Herrn Möllers Problem sind Schlupflider am Oberlid des Auges, sie lassen ihn abgespannt, müde und manchmal etwas traurig aussehen. So wie ihm geht es vielen Menschen, die aufgrund von Äußerlichkeiten völlig anders wahrgenommen werden, als sie sich tatsächlich fühlen. Glücklicherweise kann Kollege Möller geholfen werden.

Zum Beispiel mit einer Straffung des Oberlids in meiner Praxis. Mein Name ist Dr. Stefan Kalthoff, seit 2003 arbeite ich als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Team der Rosenpark Klinik in Darmstadt, die Gesichtschirurgie ist mein Spezialgebiet. Hier führe ich die Oberlidstraffung für PatientInnen aus Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden oder Mainz durch. Über die Rhein-Main-Region hinaus steht meine Tür allen InteressentInnen offen, auch bundesweit und über die Grenzen hinaus. Die Straffung des Oberlids wird ambulant durchgeführt, dazu gehört immer eine ausführliche Beratung in einem Erstgespräch in meiner Praxis in der Rosenpark Klinik. Kennenlernen können wir uns allerdings bereits vorher in einer Videosprechstunde, die für Sie kostenfrei und unverbindlich ist.

Es bleibt eine kleine Narbe, die unscheinbar sein wird

Bei einem Schlupflid hat sich am Oberlid ein Hautüberschuss gebildet, der sich seitlich vom Auge fortsetzt. Diesen werde ich entfernen. Den Schnitt lasse ich seitlich auslaufen und lege ihn in eine vorhandene Falte, den Krähenfuß. Nach dem Heilungsprozess wird die Narbe verblassen und unscheinbar sein. Die Operation an beiden Augenlidern dauert etwa 45 Minuten, planen Sie für den Eingriff rund zwei Stunden Zeit ein und lassen Sie sich abholen. Denn Ihre Augen werden geschwollen sein, Hände also weg vom Steuer. In den Tagen danach benötigen Sie Geduld, blaue Flecken und Schwellungen gehören leider dazu. Sie sollten kühlen, wann immer dies möglich ist, am Besten auch in der Nacht zum Beispiel mit einer Natragel® Augen-Maske, die ich Ihnen auf Wunsch gern mitgeben.

Zum Erfolg der Oberlid OP tragen Sie mit fleißigem Kühlen bei

Wie schnell Sie wieder „unter die Leute“ können, hängt wesentlich davon ab, wie fleißig Sie Ihre Augen kühlen. Bedenken Sie, dass Sie in dieser Zeit nicht Lesen oder Fernsehen können, Hörbücher und schöne Musik sind wunderbare Alternativen für Ihre Entspannung. Nach etwa 2 Wochen sind Sie wieder gesellschaftsfähig, blaue Flecken sind manchmal noch zu erahnen, lassen sich in aller Regel aber gut camouflieren. Seien Sie noch vorsichtig mit Sport und Sauna, Ihr Körper wird Ihnen signalisieren, wenn er wieder bereit ist.

Im Informationsgespräch muss unbedingt geklärt werden, ob sich bei Ihnen ein Schlupflid oder in hängendes Oberlid gebildet hat, das man in der Fachsprache Lidptosis nennt. Diese Operation, bei der der Lidmuskel angehoben werden muss, führe ich nicht durch, kann Ihnen aber gern kompetente Ansprechpartner nennen.